IQ - Wissenschaft und Forschung
A podcast by Bayerischer Rundfunk
2107 Episodes
-
Gravitationswellen - Wenn ein Zittern durch die Raumzeit läuft
Published: 12/6/2017 -
Ewiges Leben, Saubere Luft, Dreckige Autos, Amsel-Sterben
Published: 12/6/2017 -
Das schönste Zahlenrätsel der Welt - Die Riemannsche Vermutung
Published: 12/4/2017 -
Demenz, Artenforschung, Römerschiff
Published: 12/4/2017 -
Meeresfischerei, Biolandbau, Schulter-OP, Sozialverhalten
Published: 12/3/2017 -
Phosphate im Döner, Blockchain-Technologie, Fruchtbarkeit junger Krebspatienten, 25 Jahre SMS
Published: 12/1/2017 -
50 Jahre Herztransplantation - Eine Erfolgsgeschichte?
Published: 11/29/2017 -
Ötzis Sprache, Cannabis, Kuh mit Schraubdeckel
Published: 11/28/2017 -
Computerspiele - Kaufberatung für die Weihnachtsüberraschung
Published: 11/27/2017 -
Vulkanausbruch, Glyphosat, Roboter, Walfang
Published: 11/27/2017 -
Lichtverschmutzung, Soziale Medien, Wasser auf dem Mars, Intersexualität
Published: 11/24/2017 -
Können wir uns gesund denken? Was positive Gedanken bewirken
Published: 11/22/2017 -
Mehr Sprachen - mehr Chancen: Wie Zweisprachigkeit das Gehirn trainiert
Published: 11/20/2017 -
Gentherapie, Zensur in China, Brustkrebsmedikament, Flugzeugturbine
Published: 11/20/2017 -
Landwirtschaft 4.0, Weltklimakonferenz, Ärztefehler, Pomelo-Frucht
Published: 11/16/2017 -
Abgasbetrug und Ökoschwindel - Wie die Industrie Testverfahren manipuliert
Published: 11/15/2017 -
Klimaschutz, Bluthochdruck, Kinderschutzambulanz, Vibrots
Published: 11/15/2017 -
Die Schuppenflechte - Wenn die Haut juckt und schmerzt
Published: 11/14/2017 -
Weltklimakonferenz, Diabetes, Krebsfrüherkennung, Datenklau
Published: 11/13/2017 -
Intersexualität, Gentherapie, Satelliten-Mission, Nasen-Optimierung
Published: 11/10/2017
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.