IQ - Wissenschaft und Forschung
A podcast by Bayerischer Rundfunk
2107 Episodes
-
Parasiten - Die heimlichen Herrscher
Published: 9/8/2016 -
Raumklang, Asteroiden-Sonde, AfD, Bahnübergang
Published: 9/7/2016 -
Bären, Wölfen und Luchsen auf der Spur - Wieviel Wildnis wollen wir wirklich?
Published: 9/5/2016 -
Softwarelücke, Gentherapie, Erinnerung, Schwimmen
Published: 9/5/2016 -
Doping, Antibiotika, Elektroautos, Schwimmen
Published: 7/29/2016 -
Von der Mahlzeit zur Medaille - Ernährungskonzepte für Sportler
Published: 7/28/2016 -
Testosteron, Klimakriege, Graphen, Bergwiesen
Published: 7/27/2016 -
Telegrafie zwischen den Kontinenten - 150 Jahre Transatlantikkabel
Published: 7/26/2016 -
Darknet, Manganknollen, Hühnereier, Solarflieger
Published: 7/25/2016 -
Aids, Luftverschmutzung, Medizin, Schwimmen
Published: 7/22/2016 -
Operieren, bestrahlen oder abwarten - Was tun bei Prostatakrebs?
Published: 7/21/2016 -
Türkei, Risikowahrnehmung, Viren, Bienenschutz
Published: 7/20/2016 -
Aids-Heilung, Pokemon Go, Humusschwund, Kindererziehung
Published: 7/18/2016 -
Unwettervorhersage, Atomkraft, Stammzelltherapie, Wasser-Wissen
Published: 7/15/2016 -
Reptilienhandel, Multiple Sklerose, Windows 10, Jäte-Roboter
Published: 7/13/2016 -
Prothese um jeden Preis? Kunstgelenke - Pro und Contra
Published: 7/12/2016 -
Blutdruck-Messgeräte, Volksverschlüsselung, Künstlicher Fisch, Rolltreppentest
Published: 7/11/2016 -
Autopilot, Helium, Hirnforschung, Stabheuschrecken
Published: 7/8/2016 -
Die Chemie der Bindung - Oxytocin
Published: 7/7/2016 -
Geheimverträge, Goldener Reis, Energieeffizienz, Rasenforschung
Published: 7/6/2016
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
