2855 Episodes

  1. Ruinen ohne Romantik – Piet Niemanns Fotos über das Erbe der Expo 2000

    Published: 4/2/2025
  2. Dana Schmalz – Das Bevölkerungsargument

    Published: 4/1/2025
  3. Kinodoku über Hildegard Knef – „Ich will alles“ feiert die Schauspielerin, Sängerin und Autorin

    Published: 4/1/2025
  4. Ismail Kadare – Der Anruf

    Published: 3/31/2025
  5. Medardo Rosso: Die Erfindung der modernen Skulptur

    Published: 3/31/2025
  6. Unkritisch und überfüllt – So war die Leipziger Buchmesse 2025

    Published: 3/31/2025
  7. Neues Schiedsgericht soll Rückgabe von NS-Raubkunst erleichtern

    Published: 3/31/2025
  8. Premiere an der Oper Frankfurt: „L'invisible“ von Aribert Reimann

    Published: 3/31/2025
  9. „Einfach chinesisch" von Foodbloggerin Sissi Chen

    Published: 3/28/2025
  10. Von schweren Goldketten und großen Diamant-Ringen – Ausstellung „stories of HipHop“ in Pforzheim

    Published: 3/28/2025
  11. Preis der Leipziger Buchmesse für Kristine Bilkaus Roman „Halbinsel“ - Im Meer der Zerbrechlichkeit

    Published: 3/28/2025
  12. Thomas Mann – Deutsche Hörer!

    Published: 3/27/2025
  13. Kinofilm „Mond“: Performance-Künstlerin Florentina Holzinger trainiert als Ex-Kampfsportlerin orientalische Luxus-Prinzessinnen

    Published: 3/27/2025
  14. Gastland der Buchmesse Leipzig: Norwegen ist mehr als „hygge“

    Published: 3/27/2025
  15. Esther Dischereit – Ein Haufen Dollarscheine | Buchkritik

    Published: 3/26/2025
  16. Skulpturenpark mit Seeblick - Werke der UBS Art Collection auf dem Schweizerischen Wolfsberg

    Published: 3/26/2025
  17. Erich Fromm – Humanismus in Krisenzeiten

    Published: 3/25/2025
  18. Ein Traum geht in Erfüllung - Igor Levit spielt alle fünf Prokofjew-Klavierkonzerte beim „Heidelberger Frühling“

    Published: 3/25/2025
  19. 100 Jahre Feuchtwanger-Roman: „Jud Süß“ zeigt „Mechanismen des Antisemitismus“

    Published: 3/25/2025
  20. Kristine Bilkau – Halbinsel

    Published: 3/24/2025

11 / 143

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site